Der World Tax Advisor vom 25.9.2015 behandelt insbesondere:
- Australien: Gesetz zur Bekämpfung multinationaler Steuervermeidungsstrukturen (MAAL; Verrechnungspreise, Principal-Agent Strukturen, Strafzuschläge)
- China: Neue Richtlinien zur Inanspruchnahme von DBA-Begünstigungen (formale Anforderungen; Berichts- und Dokumentationspflichten)
- Brasilien: Sparpaket bringt Steuererhöhungen (ua Besteuerung von Finanztransaktionen, Anhebung Zinsquellensteuer, Änderung Immobilienbesteuerung)
- Chile: Neue Richtlinien zu Mantelkaufbestimmungen (Erwerb von Verlustgesellschaften)
- Zypern: Neues Doppelbesteuerungsabkommen mit dem Iran unterzeichnet
- EU: Konsultationspapier zur Verbesserung der Transparenz der Unternehmenssteuer veröffentlicht (ua Vorschlag zur Umsetzung von CbC-Reporting)
- Indien: Entscheid zur Anerkennung einer seitens Mauritius ausgestellten steuerlichen Ansässigkeitsbescheinigung für DBA-Zwecke
- Indonesien: Richtlinien-Update zum zwischenstaatlichen Informationsaustausch
- Russland: Schiedsgerichtentscheid zur steuerlichen (Nicht-) Anerkennung von grenzüberschreitenden (Sub-) Lizenzzahlungen
- Taiwan: Doppelbesteuerungsabkommen mit China unterzeichnet

Andreas Goetz
Senior Manager | Steuerberatung – Deloitte Tax | Telefon:+43 1 537 00 7110 | E-Mail senden
Liked this post? Follow this blog to get more.