Digitale Trends wie Industrie 4.0, Internet of the things etc nehmen laufend an Geschwindigkeit auf. Auch im Rechnungswesen werden neue technologische Möglichkeiten die Arbeitswelt in den nächsten Jahren entscheidend beeinflussen und viele Arbeitsabläufe im Sinne von „Buchhaltung 4.0“ automatisieren.
Um festzustellen, wie weit die Digitalisierung im Rechnungswesen tatsächlich fortgeschritten ist und in welchem Ausmaß bestehende Möglichkeiten zur Automatisierung von Prozessen genutzt werden, haben wir österreichischen KMU in einer Studie auf den Zahn gefühlt. Dabei hat sich gezeigt, dass zwar gewisse Möglichkeiten genutzt werden, jedoch in vielen Bereichen noch Aufholbedarf besteht. Näheres lesen Sie in unserer Studie zur Automatisierung und Digitalisierung im Rechnungswesen.
Weiters haben wir heuer wieder unsere Checkliste mit steuerlichen Maßnahmen zum Jahresende erstellt. Möglicherweise ergibt sich noch die eine oder andere Gelegenheit etwas an der Steuerschraube zu drehen.

Georg Erdélyi
Telefon: +43 1 537 00-0 | E-Mail senden
Liked this post? Follow this blog to get more.