Dieser Beitrag soll einen groben Überblick über die wichtigsten abgabenrechtsbezogenen Sachverhalte geben, die von Abgabepflichtigen in Österreich bis 30.9.2020 erledigt sein müssen. Mit den zahlreichen COVID-19 bedingten Gesetzesänderungen in den letzten Wochen und Monaten sind teilweise auch Fristen (einmalig) verlängert worden, sodass sich speziell für das Jahr 2020 die folgende Situation ergibt:
Continue reading Was gilt es zum 30.9.2020 alles zu beachten?All posts by Christoph Hofer
Was ist zum 30.9. alles zu beachten?
Freunde-Vereine: Anpassung der Statuten könnte notwendig sein
Mitteilungspflichten für Zahlungen im Jahr 2018
Automatische Übermittlung von Spender-Daten für 2018 – Handlungsbedarf
Freunde-Vereine: Änderung durch das Jahressteuergesetz 2018
Überblick.
Mit dem Jahressteuergesetz 2018 erfolgte ua eine Änderung der Bundesabgabenordnung, welche sich auch auf sogenannte Freunde-Vereine auswirkt. Die Weiterleitung von Geldern an Kunst- und Kultureinrichtungen ist demnach nur dann möglich, wenn sich die Zwecke dieser Einrichtungen und die des Freunde-Vereins zumindest teilweise überschneiden. Continue reading Freunde-Vereine: Änderung durch das Jahressteuergesetz 2018
Wartungserlass 2017 zu den Vereinsrichtlinien im Überblick
Hintergrund.
Das Bundesministerium für Finanzen hat vor kurzem die finale Fassung des Wartungserlass 2017 der Vereinsrichtlinien veröffentlicht. Mit diesem werden einerseits gesetzliche Änderungen – insbesondere resultierend aus dem Gemeinnützigkeitsgesetz 2015 – eingearbeitet, andererseits aber auch neue Aussagen zur bestehenden Gesetzeslage aufgenommen. Dieser Beitrag soll einen kurzen Überblick über die wichtigsten Änderungen geben. Continue reading Wartungserlass 2017 zu den Vereinsrichtlinien im Überblick
Steuerliche Handlungsmöglichkeiten zum Jahresende 2017 im Überblick
Continue reading Steuerliche Handlungsmöglichkeiten zum Jahresende 2017 im Überblick
Automatische Übermittlung von Spender-Daten – Handlungsbedarf
Continue reading Automatische Übermittlung von Spender-Daten – Handlungsbedarf
VwGH: Absetzbarkeit von Eventmarketing
BMF zur Absetzbarkeit von Kinderbetreuung
Continue reading BMF zur Absetzbarkeit von Kinderbetreuung
VwGH zur Umsatzsteuerpflicht von Subventionen für den Betrieb eines Museums
Continue reading VwGH zur Umsatzsteuerpflicht von Subventionen für den Betrieb eines Museums
Automatische Übermittlung von Spender-Daten ab dem Jahr 2017
Continue reading Automatische Übermittlung von Spender-Daten ab dem Jahr 2017
Steuerliche Handlungsmöglichkeiten zum Jahresende 2016 im Überblick
Continue reading Steuerliche Handlungsmöglichkeiten zum Jahresende 2016 im Überblick
BMF zu „Charity“-Vereinen und Gemeinnützigkeit
Continue reading BMF zu „Charity“-Vereinen und Gemeinnützigkeit
Neuregelung der Bundesstiftungen – Ein Impuls für die Gemeinnützigkeit?
Continue reading Neuregelung der Bundesstiftungen – Ein Impuls für die Gemeinnützigkeit?
Abgrenzung von kleinen und großen Vereinsfesten
Continue reading Abgrenzung von kleinen und großen Vereinsfesten
Registrierkassenpflicht auch für Kunst und Kultur?
Continue reading Registrierkassenpflicht auch für Kunst und Kultur?