Das Bundesfinanzgericht (BFG) musste sich vor kurzem im Zusammenhang mit einem außerbetrieblichen Gesellschafterdarlehen über die Grenze mit der Frage auseinandersetzen, ob fremdübliche Zinsen anzusetzen sind. Continue reading Zinslose Darlehen im außerbetrieblichen Bereich
All posts by Johanna Pilz
(Privat-)Museum – Einkunftsquelle oder steuerliche Liebhaberei?
Ab einer gewissen Größe der eigenen Kunstsammlung kann sich die Frage der Nutzung der Kunstwerke stellen. Der folgende Beitrag widmet sich einigen steuerlichen Aspekten, die es bei der Eröffnung eines (Privat-)Museums zu beachten gilt.
Continue reading (Privat-)Museum – Einkunftsquelle oder steuerliche Liebhaberei?Herstellerbefreiung bei unentgeltlichem Erwerb von Grundstücken anwendbar?
Begünstigte Grundbucheintragungsgebühr auch für Privatstiftungen?
Überblick.
Grundsätzlich unterliegen Liegenschaftsübertragungen einer Grundbucheintragungsgebühr in Höhe von 1,1% vom Preis, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr bei einer Veräußerung zu erzielen wäre (Verkehrswert). Für Übertragungen zwischen bestimmten nahen Angehörigen, Übertragungen aufgrund von Umgründungen sowie aufgrund eines Erwerbs zwischen einer Gesellschaft und ihrem Gesellschafter kommt jedoch gemäß § 26a Gerichtsgebührengesetz als Bemessungsgrundlage der niedrigere dreifache Einheitswerts bzw maximal 30% des Verkehrswertes zur Anwendung. Continue reading Begünstigte Grundbucheintragungsgebühr auch für Privatstiftungen?
Einführung einer neuen Mitarbeiterbeteiligungsstiftung
Continue reading Einführung einer neuen Mitarbeiterbeteiligungsstiftung
VwGH begrenzt Hauptwohnsitzbefreiung
Abzugsverbot von Anschaffungsnebenkosten bei Veräußerung von privatem Kapitalvermögen verfassungswidrig?
VwGH: Pflichtteilszahlung aus einer Privatstiftung unterliegt nicht der KESt
Continue reading VwGH: Pflichtteilszahlung aus einer Privatstiftung unterliegt nicht der KESt
VwGH zur Abschreibungsbasis bei Vermietung nach begünstigter Betriebsaufgabe
Begutachtungsentwurf Grundstückswertverordnung veröffentlicht
Continue reading Begutachtungsentwurf Grundstückswertverordnung veröffentlicht