Durch die Novellierung des Wirtschaftliche Eigentümer-Registergesetz (WiEReG) besteht seit 10.11.2020 die freiwillige Möglichkeit, das Register der wirtschaftlichen Eigentümer als Plattform zur Speicherung der für die Feststellung und Überprüfung der wirtschaftlichen Eigentümer notwendigen Dokumente und Nachweise zu nutzen. Die Übermittlung eines Compliance-Packages soll vor allem zu einer Reduktion des Verwaltungsaufwandes in Zusammenhang mit KYC-Maßnahmen führen und die entsprechenden Prozesse beschleunigen und vereinfachen. Continue reading Compliance-Package – der Start ist erfolgt
All posts by Peter Kritzinger
Neuer WiEReG-Erlass veröffentlicht
Am 4.11.2020 hat das BMFden Erlass zur Feststellung, Überprüfung und Meldung von wirtschaftlichen Eigentümern zum Wirtschaftliche Eigentümer-Registergesetz veröffentlicht. Continue reading Neuer WiEReG-Erlass veröffentlicht
Wesentliche Änderungen WiEReG ab 10.1.2020
Mit 15.1.2018 trat in Österreich das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG) als nationale Umsetzung der 4. Gelwäsche-RL der EU in Kraft, welche bestimmte inländische Rechtsträger zur Eintragung ihrer als wirtschaftliche Eigentümer geltenden natürlichen Personen in ein zentrales Register verpflichtet. Am 3.5.2019 endete die Begutachtungsfrist des Entwurfs für ein Gesetz zur Umsetzung der 5. Geldwäsche-RL, welches anschließend vom Nationalrat als EU-Finanz-Anpassungsgesetz 2019 (EU-FinAnpG 2019) beschlossen wurde und einige wesentliche Änderungen des WiEReG mit sich bringt, welche zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Kraft treten. Continue reading Wesentliche Änderungen WiEReG ab 10.1.2020
Geplante Änderungen im WiEReG
Am 12.4.2019 hat das BMF den Begutachtungsentwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der 5. Geldwäscherichtlinie (RL 2018/843, ABl Nr L 156 vom 19.6.2018) veröffentlicht, mit dem unter anderem das im letzten Jahr in Kraft getretene Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG) geändert werden soll. Continue reading Geplante Änderungen im WiEReG