Stille Reserven von Grund und Boden des Altvermögens unterliegen auch nach der Einbringung von (Teil-)betrieben durch natürliche Personen bei der übernehmenden Körperschaft der Pauschalbesteuerung. Alternativ können die stillen Reserven im Zuge der Einbringung pauschal versteuert werden. Continue reading Einbringung von Grund und Boden des Altvermögens – Neuregelung durch AbgÄG 2012
Tag Archives: AbgÄG 2012
Ausschüttungsfiktion bei Umwandlung – geplante Neuregelung der Bemessungsgrundlage
Die Ausschüttungsfiktion bei Umwandlung von Kapitalgesellschaften auf ihren Hauptgesellschafter soll durch das Abgabenänderungsgesetz 2012 einer umfassenden Änderung unterzogen werden. Das Umwandlungskapital soll nun nicht mehr mit dem adaptierten Eigenkapital der Gesellschaft, sondern mit dem Einlagenevidenzkonto verglichen werden. Continue reading Ausschüttungsfiktion bei Umwandlung – geplante Neuregelung der Bemessungsgrundlage
Grenzüberschreitender Bargeldverkehr kann teuer werden
Werden mitgeführte Barmittel von mehr als EUR 10.000 beim Grenzübertritt von einem Nicht-EU-Land in einen EU Mitgliedsstaat nicht gemeldet oder werden Auskunftspflichten im EU-Binnenmarkt verletzt, drohen empfindliche Geldstrafen in Österreich und im jeweiligen Mitgliedstaat. Continue reading Grenzüberschreitender Bargeldverkehr kann teuer werden
Kurz-News VwGH: Rückstellung für Nachschussverpflichtung in Pensionskasse abzugsfähig
Entgegen der Rechtsprechung des UFS bejaht der VwGH die steuerliche Abzugsfähigkeit, weist jedoch auf das Nachholverbot hin. Continue reading Kurz-News VwGH: Rückstellung für Nachschussverpflichtung in Pensionskasse abzugsfähig
Geplante Klarstellungen zum Abgabenbetrug
Laut dem Entwurf zum AbgÄG 2012 sollen bestehende Unklarheiten bei der Bestimmung des § 39 FinStrG zum Abgabenbetrug beseitigt werden. Continue reading Geplante Klarstellungen zum Abgabenbetrug