Da das OECD Musterabkommen keine Definition des Arbeitgeberbegriffes enthält, hat die österreichische Finanzverwaltung bei Anwendung der sog „183 Tage-Regelung“ die Auslegung bis dato nach innerstaatlichem Recht vorgenommen. Dies führte häufig zu Besteuerungskonflikten mit anderen DBA-Partnerstaaten. Jüngst entschied der VwGH, dass die bisherige Vorgehensweise der Finanzbehörden dem Abkommensrecht widerspricht. Continue reading VwGH zur kurzfristigen Arbeitskräfteüberlassung
Tag Archives: Arbeitgeberbegriff
Neues zum Arbeitgeberbegriff bei kurzfristigen Personalentsendungen
Da das OECD Musterabkommen keine Definition des Arbeitgeberbegriffes enthält können unterschiedliche Auslegungen im innerstaatlichen Recht der DBA-Partnerstaaten zu einer Doppelbesteuerung bzw Doppel-Nichtbesteuerung führen. Im „Salzburger Steuerdialog 2012“ nimmt das BMF nun zu dieser Thematik auch in Bezug auf Drittstaaten Stellung. Continue reading Neues zum Arbeitgeberbegriff bei kurzfristigen Personalentsendungen