Das BMF hat mit Erlass vom 31.3.2014, BMF-280000/0061-IV/2/2014, das Organisationshandbuch der Finanzverwaltung auf den aktuellen Stand gebracht. Neu hinzugekommen ist das Kapitel zur Finanzpolizei (vormals KIAB). In diesem Beitrag werden die im Organisationshandbuch beschriebenen Befugnisse und Pflichten der Finanzpolizei erörtert. Continue reading Finanzpolizei „neu“ – BMF erneuert Organisationshandbuch
Tag Archives: Finanzpolizei
Neuer Straftatbestand bei Erschwerung finanzpolizeilicher Maßnahmen
Mit dem AbgÄG 2012 wurde ein neuer Straftatbestand eingeführt, der die vorsätzliche Erschwerung, Verhinderung und das Verletzen von Mitwirkungspflichten bei finanzpolizeilichen Maßnahmen unmittelbar sanktioniert. Continue reading Neuer Straftatbestand bei Erschwerung finanzpolizeilicher Maßnahmen
Die Finanzpolizei im Vormarsch zur Betrugsbekämpfung
Kontrollen sollen faire Bedingungen für die Wirtschaftenden gewährleisten. Die 2011 neu geschaffene Finanzpolizei ersetzt die ehemalige Sondereinheit zur Bekämpfung der illegalen Arbeitnehmerbeschäftigung, kurz „KIAB“ und soll mit erweiterten Personalressourcen Finanz- und Abgabenbetrug effizient vor Ort bekämpfen. Continue reading Die Finanzpolizei im Vormarsch zur Betrugsbekämpfung