Um festzustellen, inwieweit österreichische Unternehmen über die hiesige Förderlandschaft informiert sind und wie sie diese einschätzen, hat Deloitte im Juli 2018 eine Umfrage mit 226 Teilnehmern durchgeführt. Continue reading Ergebnisse der Umfrage zum Thema Förderungen
Tag Archives: Forschung & Entwicklung
Die zweite Ausschreibung für F&E-Infrastrukturförderung ist angelaufen
Die Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung stellt für die zweite Ausschreibung der F&E-Infrastrukturförderung ein Budget von MEUR 11,16 zu Verfügung. Continue reading Die zweite Ausschreibung für F&E-Infrastrukturförderung ist angelaufen
Erhöhung der Forschungsprämie auf 14% ab 1.1.2018
Die auf 14% erhöhte Prämie für Forschung und experimentelle Entwicklung kann für Wirtschaftsjahre geltend gemacht werden, die nach dem 31.12.2017 beginnen. Bei einem abweichenden Wirtschaftsjahr ist die Bemessungsgrundlage linear den Kalendermonaten des Jahres 2017 und 2018 zuzuordnen. Auf den Anteil der Bemessungsgrundlage, der auf das Kalenderjahr 2018 entfällt, sind bereits 14% anzuwenden. Intendiert ist ua eine weitere Stärkung des Wirtschaftsstandortes und eine angestrebte Positionierung Österreichs in der Gruppe der Innovation Leader gem EU Ranking bis ins Jahr 2020. Continue reading Erhöhung der Forschungsprämie auf 14% ab 1.1.2018
Ergebnisse der Evaluierung der Forschungsprämie
Seit April steht der heiß ersehnte Endbericht zur Evaluierung der Forschungsprämie gem § 108c EStG öffentlich zur Verfügung. Die Ergebnisse wurden bereits im Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie des Parlaments behandelt und eine Erhöhung der Prämie ab 2018 von derzeit zwölf Prozent auf 14 Prozent in Aussicht gestellt. Trotz der aktuellen politischen Geschehnisse scheint dieser Plan weiterhin zu stehen.
Continue reading Ergebnisse der Evaluierung der Forschungsprämie
Forschungsprämie: Die Meinung der Unternehmen zählt!
Die Forschungsprämie hat sich in den letzten Jahren als erfolgreiches Mittel zur Förderung von innovativen Unternehmen ausgezeichnet. Ab 1.1.2016 können 12% (davor 10%) der Aufwendungen für Forschung und Entwicklung als Cash-Prämie geltend gemacht werden. Die Cash-Prämie wird dem Abgabenkonto gutgeschrieben und wird auch in Jahren in denen ein negatives steuerliches Ergebnis vorliegt bar ausbezahlt. Prämienbegünstigt ist nicht nur die klassische Grundlagenforschung, sondern auch angewandte Forschung und experimentelle Entwicklung.
Continue reading Forschungsprämie: Die Meinung der Unternehmen zählt!
Förderungen der europäischen Struktur- und Innovationsfonds 2014 – 2020
Mit dem Durchführungsbeschluss der Europäischen Kommission vom 3.4.2014 wurde die Mittelverteilung der europäischen Struktur- und Investitionsfonds für die Förderperiode 2014 bis 2020 unter den Mitgliedstaaten der EU beschlossen. Continue reading Förderungen der europäischen Struktur- und Innovationsfonds 2014 – 2020
BFG verwirft FFG-Jahresgutachten
Das BFG hatte sich kürzlich mit der Fragestellung auseinanderzusetzen, ob gewisse Tätigkeiten zur Geltendmachung einer Forschungsprämie berechtigen. Besonders interessant ist das Erkenntnis des BFG deshalb, weil es direkt zum neuen Verfahren im Bereich der Forschungsprämie unter Einbeziehung der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) Stellung nimmt und die Anforderungen an das FFG-Jahresgutachtens näher definiert. Continue reading BFG verwirft FFG-Jahresgutachten
Ist Ihr Know-How bei der FFG so sicher wie in Fort Knox?
In unseren Beiträgen vom 27.9.2012 und 27.7.2012 haben wir ausführlich über die Neuerungen bei der Beantragung der Forschungsprämie für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2011 beginnen, berichtet. Die kürzlich erlassene Forschungsprämienverordnung geht – im Vergleich zur Entwurfsfassung – stärker auf die Bedenken der Wirtschaft hinsichtlich der vertraulichen Behandlung der an die FFG überlassenen Informationen ein. Continue reading Ist Ihr Know-How bei der FFG so sicher wie in Fort Knox?
3.000 Zeichen für die Forschungsprämie
Der lang erwarte Entwurf zur Forschungsprämienverordnung wurde vom BMF kürzlich online gestellt. Bei im Wesentlichen unveränderten inhaltlichen Anforderungen an Forschung und experimentelle Entwicklung wird zusätzlich das Verfahren vor der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft geregelt. Continue reading 3.000 Zeichen für die Forschungsprämie