Die Gruppenbesteuerung ermöglicht den Ausgleich von positiven und negativen Ergebnissen der in diese steuerliche Integration einbezogenen Gesellschaften. Eine Konsolidierung findet auf Ebene der integrierenden Gesellschaft (Gruppenträger) statt. Der EuGH beschäftigte sich in seinem Urteil vom 14.5.2020 mit der horizontalen Gruppenbildung von gebietsansässigen Schwestergesellschaften einer gebietsfremden Muttergesellschaft. Continue reading EuGH: Gruppenbesteuerung – horizontale Gruppenbildung einer gebietsfremden Muttergesellschaft
Tag Archives: Gruppenbesteuerung
Körperschaftsteuerrichtlinien – Wartungserlass 2019 im Überblick
Im Rahmen der Wartung der Körperschaftsteuerrichtlinien (KStR) wurden insbesondere die mit dem Jahressteuergesetz 2018 (JStG 2018) implementierte Hinzurechnungsbesteuerung, die bereits ab der Veranlagung 2019 anzuwendenden Änderungen durch das Steuerreformgesetz 2020 (StRefG 2020) sowie die aktuelle Judikatur der Höchstgerichte (insbesondere zur Liquidation von Gruppenmitgliedern) sowie eine Reihe von Einzelerledigungen und Klarstellungen eingearbeitet. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Ergänzungen und Änderungen der KStR durch den Wartungserlass 2019.
Continue reading Körperschaftsteuerrichtlinien – Wartungserlass 2019 im ÜberblickBundesfinanzgericht: Firmenwertabschreibung und Fremdkapitalzinsabzug bei gestaffeltem Konzernerwerb zulässig
VwGH widerspricht BFG bei Nachversteuerung von Auslandsverlusten bei unterjährigem Ausscheiden aus der Gruppe
Überblick.
Der VwGH hat die strittige Frage, zu welchem Zeitpunkt eine Nachversteuerung von Auslandsverlusten bei unterjährigem Ausscheiden eines ausländischen Gruppenmitgliedes zu erfolgen hat, entschieden. In dem jüngst ergangenen Erkenntnis (27.11.2017, 2017/15/0010) hat der VwGH die Entscheidung des BFG (siehe unseren Beitrag vom 30.1.2017) aufgehoben und bestätigt im Ergebnis die Meinung der Finanzverwaltung. Continue reading VwGH widerspricht BFG bei Nachversteuerung von Auslandsverlusten bei unterjährigem Ausscheiden aus der Gruppe
BFG zur Nachversteuerung zugerechneter Auslandsverluste bei unterjährigem Ausscheiden aus der Gruppe
Unternehmensbesteuerung: Umfassende Amtshilfe und Auswirkungen auf die Gruppenbesteuerung
Judikaturrundschau zur Gruppenbesteuerung – Teil 2
Continue reading Judikaturrundschau zur Gruppenbesteuerung – Teil 2
Judikaturrundschau zur Gruppenbesteuerung – Teil 1
Continue reading Judikaturrundschau zur Gruppenbesteuerung – Teil 1
VwGH zu inländischen Einkünften eines ausländischen Gruppenmitglieds
Bundesfinanzgericht: Siebentel sind keine Vorgruppenverluste
Beschränkung der Firmenwertabschreibung auf inländische Gruppenmitglieder EU-widrig
Information des BMF zur Liquidation eines Gruppenträgers oder Gruppenmitglieds
VwGH zur Vereinbarkeit von Gruppenträgereigenschaft und Liquidation
EuGH: Schlussanträge der Generalanwältin zur österreichischen Firmenwertabschreibung in der Gruppe
EuGH: Das Ende der finalen Verluste iSd Marks & Spencer-Rechtsprechung?
Nicht getilgte Verbindlichkeiten eines insolventen Gruppenmitglieds
Zurechnung von ausländischen Verlusten im Zusammenhang mit Tax Holidays
Gruppenbesteuerung: EuGH setzt Papillon-Rechtsprechung fort
Umfassende Amtshilfe als territoriales Kriterium für ausländische Gruppenmitglieder
Wie bereits in unserem Beitrag vom 25.4.2014 erläutert, wurde durch das AbgÄG 2014 der Kreis ausländischer Gruppenmitglieder erheblich eingeschränkt. Als zusätzliches Kriterium ist für die Gruppenzugehörigkeit nun eine umfassende Amtshilfe mit dem betreffenden Staat erforderlich. Continue reading Umfassende Amtshilfe als territoriales Kriterium für ausländische Gruppenmitglieder