Das Parlament hat am Wochenende weitere COVID-19-Gesetzespakete beschlossen. Neben Erweiterungen und Klarstellungen zu den bisher erlassenen COVID-19-Gesetzespaketen wurden zahlreiche weitere neue Bestimmungen in Reaktion auf die COVID-19 Krise eingeführt. Im Folgenden ein aufgrund des Umfangs nach Themengebieten geordneter Überblick über die wichtigsten steuerlichen und rechtlichen Neuerungen für Unternehmen.
Continue reading Corona: Weitere COVID-19 Gesetzespakete bringen zahlreiche rechtliche NeuerungenTag Archives: Pendlerpauschale
Der wirtschaftlich sinnvollste Weg zum Pendlerpauschale
Im vorliegenden Fall ging es um die Gewährung einer großen Pendlerpauschale nach § 16 Abs 1 Z 6 lit d EStG 1988 in der damals geltenden Fassung, deren allgemeine Voraussetzungen erfüllt waren. Einziger Streitpunkt war die Sachverhaltsfrage der Wegstrecke zwischen Wohnung und Arbeitsort, welche von der Beschwerdeführerin mit 24 km geltend gemacht wurde. Das Finanzamt kam hingegen im Wege einer Überprüfung lediglich zu einer Wegstrecke von 18 km. Continue reading Der wirtschaftlich sinnvollste Weg zum Pendlerpauschale
Pendlerrechner 2.0 jetzt online
Seit 25.6.2014 ist der verbesserte Pendlerrechner des BMF online. Continue reading Pendlerrechner 2.0 jetzt online
Einfach Pendeln – die neue Pendlerverordnung im Überblick
Im September wurde die neue Pendlerverordnung (PVO) verabschiedet. Dieser Artikel bringt Ihnen die wichtigsten Regelungen kurz und bündig näher. Continue reading Einfach Pendeln – die neue Pendlerverordnung im Überblick
Unfallkosten auf Heimfahrt als Werbungskosten
Unfallkosten, die im Zuge der Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstätte entstehen, können Werbungskosten darstellen, sofern dem Lenker kein grobes Verschulden vorzuwerfen ist. Dies gilt unabhängig von der Pendlerpauschale, da diese nur „typischerweise für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte anfallende Kosten“ abgelten. Continue reading Unfallkosten auf Heimfahrt als Werbungskosten
Bringt die geplante Pendlerförderung wirklich eine Entlastung?
Gemäß einer am 11.12.12 beschlossenen Regierungsvorlage, soll es zu einer Ausweitung der Förderungen für Pendler teilweise aber auch zu Kürzungen kommen. Continue reading Bringt die geplante Pendlerförderung wirklich eine Entlastung?
Pendlerpauschale – neueste Trends in der Judikatur
Mit dem Pendlerpauschale soll den Pendlern zumindest ein Teil der angelaufenen Kosten für die tägliche Fahrt zum Arbeitsplatz abgegolten werden. Der diesbezügliche Gesetzeswortlaut im EStG lässt jedoch zahlreiche Fragen offen. Der folgende Beitrag liefert einen Überblick über die jüngst ergangene Judikatur zu diesem Thema. Continue reading Pendlerpauschale – neueste Trends in der Judikatur