Einkünfte aus privaten Grundstücksveräußerungen sind von der Besteuerung insoweit befreit, als es sich um selbst hergestellte Gebäude handelt, die innerhalb der letzten Jahre nicht zur Erzielung von Einkünften gedient haben. Im Rahmen der Neuregelung der Immobilienbesteuerung durch das 1. StabG 2012 wurde die sogenannte Herstellerbefreiung angepasst. Seither war in der Literatur strittig, ob die Herstellerbefreiung auch auf den unentgeltlichen Rechtsnachfolger übergeht oder nur dem ursprünglichen Errichter zusteht. Das Bundesfinanzgericht (BFG) befasste sich nun erstmalig mit dieser Thematik. Continue reading Herstellerbefreiung bei unentgeltlichem Erwerb von Grundstücken anwendbar?
Tag Archives: private Grundstücksveräußerung
Bundesfinanzgericht: Keine Hauptwohnsitzbefreiung für Diplomaten
Das Bundesfinanzgericht (BFG) beschäftigte sich jüngst in seiner Entscheidung vom 16.5.2018, RV/7105501/2016 mit der Anwendbarkeit der Hauptwohnsitzbefreiung bei privater Grundstücksveräußerung durch Diplomaten und mit diesen gleichgestellten Trägern diplomatischer Privilegien. Continue reading Bundesfinanzgericht: Keine Hauptwohnsitzbefreiung für Diplomaten
BFG zur Hauptwohnsitzbefreiung: Tatsächliche Nutzung vs Hauptwohnsitzmeldung
Das Bundesfinanzgericht (BFG) befasste sich in seinem Erkenntnis vom 26.11.2018, RV/7101346/2014 mit der Frage, ob für die Geltendmachung der Hauptwohnsitzbefreiung für die Einkommensteuer auf Immobilienveräußerungen bei der Beurteilung des Hauptwohnsitzes auf die tatsächliche Nutzung einer Liegenschaft abzustellen ist oder die Hauptwohnsitzmeldung einer Person im zentralen Melderegister ausschlaggebend ist. Continue reading BFG zur Hauptwohnsitzbefreiung: Tatsächliche Nutzung vs Hauptwohnsitzmeldung