Im jüngsten Erkenntnis erteilt der VwGH der generellen Annahme des Vorliegens eines konkludenten Mandatsvertrags bei liechtensteinischen Stiftungen und der Transparenz solcher Stiftungen durch die österreichische Finanzverwaltung eine Absage. Der bislang durch Finanzverwaltung und UFS vertretenen „harten Linie“ in Bezug auf die Nicht-Anerkennung einer liechtensteinischen Stiftung wurde damit vom VwGH ein Riegel vorgeschoben. Continue reading VwGH zum konkludenten Mandatsvertrag bei liechtensteinischen Stiftungen
Tag Archives: Stiftung
VwGH zu Einkünftezurechnung von liechtensteinischen Stiftungen mit Mandatsvertrag
In der Vergangenheit ist die Frage der steuerlichen Abschirmwirkung von liechtensteinischen Stiftungen häufig von der österreichischen Finanzverwaltung aufgegriffen worden. Dabei hat die Finanzverwaltung in einer Zurechnungsvermutung grundsätzlich das Vermögen und die Einkünfte der Stiftungen dem österreichischen Stifter/Begünstigten zugerechnet. Nunmehr wurde vom VwGH der Fall einer liechtensteinischen Stiftung mit Mandatsvertrag (Weisungserteilungsrecht des Stifters/Begünstigten) behandelt, welche ohne tatsächliche Einflussnahme des Stifters geführt worden sei. Continue reading VwGH zu Einkünftezurechnung von liechtensteinischen Stiftungen mit Mandatsvertrag
Steuerabkommen FL: erstmals Kriterienkatalog für intransparente Stiftungen
Im Steuerabkommen mit Liechtenstein wird für die zukünftige Besteuerung zwischen transparenten und intransparenten Vermögensstrukturen unterschieden. Das Abkommen gibt dabei einen eigenen Kriterienkatalog zur Abgrenzung vor. Continue reading Steuerabkommen FL: erstmals Kriterienkatalog für intransparente Stiftungen
Steuerabkommen zwischen Österreich und Liechtenstein unterzeichnet
Österreich hat am 29.1.2013 ein Steuerabkommen mit dem Fürstentum Liechtenstein unterzeichnet. Durch das Abkommen sollen in der Vergangenheit unversteuerte Erträge vom Abkommen betroffener Personen einer Nachversteuerung unterzogen werden. Außerdem soll die zukünftige Besteuerung der Erträge sichergestellt werden. Auch Stiftungen und stiftungsähnliche Anstalten mit österreichischen Begünstigten sind vom Abkommen erfasst. Continue reading Steuerabkommen zwischen Österreich und Liechtenstein unterzeichnet
UFS: Wann eine liechtensteinische Stiftung transparent ist
Der UFS sieht in der wirtschaftlichen Berechtigung des Stifters/Begünstigten die Transparenz einer liechtensteinischen Stiftung. Die Erträge der Stiftung seien daher direkt der österreichischen natürlichen Person zuzurechnen. Continue reading UFS: Wann eine liechtensteinische Stiftung transparent ist