Nach der Judikatur des VwGH (vom 22.5.2014, 2010/15/0127) ist für die unternehmensrechtliche Folgebewertung nach einer Umgründung im Wege der Einzelrechtsnachfolge – unabhängig davon, ob der übernommene Vermögensgegenstand mit dem beizulegenden Wert oder mit dem Buchwert des Rechtsvorgängers bewertet wurde – immer der beizulegende Wert im Zeitpunkt der Umgründung maßgeblich und definiert damit aus Sicht des übernehmenden Rechtsträgers die Anschaffungskosten (siehe dazu auch unseren Tax & Legal News Beitrag vom 29.09.2014). Continue reading Steuerreformgesetz 2020 – Zuschreibung bis zu den historischen Anschaffungs- und Herstellungskosten nach Umgründung mit Buchwertfortführung
Tag Archives: StRefG 2020
Review der wesentlichsten steuerlichen Neuerungen 2019/2020
Auch heuer möchten wir mit Ihnen wieder einen Rückblick auf die wesentlichsten Änderungen des vergangenen Jahres und deren Auswirkungen für 2020 machen. Wenn auch vor allem von brisanten innenpolitischen Ereignissen und der daraus resultierenden mehrfachen Regierungsumbildung geprägt, wurden in Österreich im vergangenen Jahr dennoch einige wichtige gesetzliche Neuerungen beschlossen. Nachstehend haben wir für Sie darum die wichtigsten Neuerungen nochmals zusammengefasst. Details zu diesen finden Sie wie gewohnt via die angefügten Beitragsverweise sowie unter www.deloittetax.at.
Continue reading Review der wesentlichsten steuerlichen Neuerungen 2019/2020Nationalrat beschließt Neuerungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht
Noch vor der Nationalratswahl wurden die Sammelgesetze Abgabenänderungsgesetz 2020, Steuerreformgesetz 2020 sowie Finanz-Organisationsreformgesetz vom Nationalrat beschlossen. Bereits im Juli wurde das Aktienrechts-Änderungsgesetz verabschiedet. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen Einblick in die dadurch erfolgten wesentlichen Neuheiten und Änderungen verschaffen.
Continue reading Nationalrat beschließt Neuerungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht